In Notsituationen zählt oftmals jede Sekunde, hier ist es gut, wenn eine gute Vorplanung und Organisation vorliegt!
Mit der Ausarbeitung eines Evakuierungsplanes kann festgelegt werden, wie sich Menschen im Gefahrenfall, dies kann die unterschiedlichsten Gründe haben, Verhalten sollten und wer welche Verantwortung trägt. Die Grundlage für die Erstellung üblicher Evakuierungspläne sowie deren Evakuierungsübungen liefern u.a. das Arbeitsschutzgesetz und die Arbeitsstättenverordnung. Evakuierungspläne können und sollten in die betriebliche Unterweisung mit integriert werden.
Evakuierungspläne zeigen uns spezielle Verhaltensregeln auf, wenn eine hohe Anzahl an Menschen vorhanden sind. Evakuierungspläne bestehen wie auch Brandschutzpläne aus einem schriftlichen und einem grafischen Teil mit Geschossgrundrissen. Bei der Evakuierungsplanung sollte der Ablauf für eine Evakuierung konkretisiert werden:
• Unter welchen Bedingungen ist eine Evakuierung auszulösen?
• Wer kann bzw. darf eine Evakuierung auslösen?
• Wie wird die Evakuierung bekannt gegeben?
Unter der Rubrik der Evakuierungspläne bieten wir, das Ingenieur- & Sachverständigenbüro zerofive Brandschutz & Bauconsult, Orientierungssysteme für Schulen und ähnliche bauliche Anlagen an. Ein Orientierungssystem soll bei besonderen Gefahren wie z.B. Amoklauf helfen sich im Gebäude besser zu orientieren und bei möglicher Alarmierung aus einem der Räume eine bessere Ortung der sich in Gefahr befindenden Personen ermöglichen.
Gerne erarbeiten WIR mit Ihnen zusammen ein Evakuierungsplan/Orientierungssystem für Ihre Nutzung
Weitere unserer Leistungen die Sie auch interessieren könnten: