Die Genehmigungsplanung ist eingereicht? Oder liegt sogar schon die Baugenehmigung vor? Dann ist es an der Zeit sich den Details zu widmen….
Die Ausführungsplanung oder auch Werkplanung widmet sich der Detailplanung die Grundlage hierfür bildet die Genehmigungsplanung.
Mit den nun zu erstellenden Ausführungsplänen wird im Nachgang auf der Baustelle gebaut, dies bedeutet, dass möglichst viele Informationen schnell und einfach zu erkennen sein sollten. Es werden detailliertere Angaben der statischen Planung, der Haustechnik sowie der brandschutztechnischen Anforderungen an die Bauteile gemacht und zeichnerisch dargestellt. Die Pläne dienen später auf der Baustelle zur Orientierung bei der Umsetzung, i.d.R. findet für die zeichnerische Darstellung ein Maßstab von 1:50 Verwendung.
Bei der Ausarbeitung der Werkpläne ist eine möglichst detaillierte Darstellung der Planung von großer Bedeutung. Umso genauer die Pläne sind, desto geringer fällt die Chance aus, dass es zu Unklarheiten und Missverständnissen während der Bauausführung kommt.
Zu einer vollständigen Ausführungsplanung bzw. Werkplanung gehören auch ausführliche Beschreibungen in Form von Text „Baubeschreibung“ mit allen notwendigen Angaben zu den verschiedenen Aspekten der Werkplanung. Die Ausführungsplanung dient später als Grundlage für die Erstellung der Leistungsverzeichnisse, welche richtungsweisend bei der Erstellung von Angeboten ist. Gerade für die Bestimmung der Qualität der Bauteile erweist sich die Ausführungsplanung in Textform, als überaus wichtig.
Wir planen mit Ihnen gemeinsam individuelle Detailansätze für Ihr Projekt!
Weitere unserer Leistungen die Sie interessieren könnten: